A-Junioren (U19/U18)
- 16-18 Jahre
Beschreibung
Junge Erwachsene trainieren!
Ziel: Vervollkommnen aller leistungsbestimmender Faktoren, die die Spielfähigkeit bestimmen (Technik, Taktik, Kondition, Psyche)
In diesem Alter wird die 2. Puberale Phase die sogenannte Adoleszens erreicht. Das 2. Goldene Lernalter tritt ein, da die Körperproportionen harmonisiert werden. Es findet ein Breitenwachstum statt und die Spieler werden psychisch wieder stabil.
Im technischen Bereich findet der letzte Schliff statt. Die Spieler müssen spätestens jetzt ihre Technik positionsspezifisch trainieren, die immer einen taktischen Bezug haben:
Die Spielformen sollten einen hohen Wettkampfcharakter aufweisen und neben 1 vs.1 und Unterzahlsituationen und Überzahlsituationen, müssen unbedingt taktische Spielformen in größeren Gruppen wie es beim 8 vs. 8 oder 11 vs. 11 der Fall ist genutzt werden.
Im konditionellen Bereich können in dieser Phase alle Elemente gut trainiert werden. Vor allem in der Schnellkraft/Schnelligkeitsausdauer kann hervorragend gearbeitet werden: Unbedingt muss beachtet werden, dass die Spieler trotz allem noch Jugendliche sind, die eine längere Regenrationszeit benötigen als…
Vorbereitung auf den Aktivenfußball -Trainer sollte eine gewisse Erfahrung mitbringen und die Spieler da abholen, wo sie sind…dort kann es noch einmal zu großen Entwicklungssprüngen kommen(technisch, taktisch und Kraftzuwachs) als auch bei der Persönlichkeitsentwicklung
Trainingszeiten
Trainer/-in
Team-Kontakt-U19
u19(@)sportvg-fussball.de

Trainer/-in
Herr Rudolf Hofmann

Trainer/-in
Herr Philipp Maragos

Trainer/-in
Alexis Moissidis

Trainer/-in
Herr Rudolf Hofmann
Trainer/-in
Team-Kontakt-U18
u18(@)sportvg-fussball.de
Trainer/-in
Herr Simon Dürr